TSF (2/47)

Das Tragkraftspritzenfahrzeug ist bei der Abteilung Niederwasser untergebracht. Es dient in erster Linie dem schnellen ersten Eingreifen im Ortsteil bei sämtlichen Belangen. Es ist mit einer Tragkraftspritze ausgestattet, mit welcher sowohl Wasser von einem Hydranten, als auch von offenen Gewässern entnommen werden kann.

Auf einen Blick:

  • Baujahr:
  • Fahrgestell:
  • Aufbau:
  • zul. Gesamtgewicht:
  • PS/KW:
  • Besatzung: 6 Personen

Neueste Beiträge

Letzte Einsätze

NummerDatumUhrzeitEinsatzartEinsatzmeldungEinsatzort
 
Nummer: 19
Datum: 07.08.2025
Uhrzeit: 02:14
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Türöffnung
Einsatzort: Vorstadtstraße
1907.08.202502:14Technische HilfeleistungTüröffnungVorstadtstraße
Nummer: 18
Datum: 21.07.2025
Uhrzeit: 09:16
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzmeldung: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Hornbergtunnel
1821.07.202509:16BrandmeldeanlageBrandmeldeanlageHornbergtunnel
Nummer: 17
Datum: 21.07.2025
Uhrzeit: 06:40
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Verkehrsunfall
Einsatzort: Hornbergtunnel
1721.07.202506:40Technische HilfeleistungVerkehrsunfallHornbergtunnel
Nummer: 16
Datum: 20.07.2025
Uhrzeit: 02:45
Einsatzart: Brand
Einsatzmeldung: Gebäudebrand
Einsatzort: Gutach
1620.07.202502:45BrandGebäudebrandGutach
Nummer: 15
Datum: 25.06.2025
Uhrzeit: 19:45
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Ölspur
Einsatzort: Talstraße Reichenbach
1525.06.202519:45Technische HilfeleistungÖlspurTalstraße Reichenbach