SW 1000 (1/61)

Unser Schlauchwagen zeichnet sich in erster Linie durch die Bereitstellung von 1200 Meter Schlauch zur Wasserförderung über eine längere Wegstrecke aus. Der Großteil der Schläuche kann hierzu unmittelbar über Schlauchboxen, welche im Heck des Fahrzeugs veraltet sind, während der Fahrt verlegt werden. Weiter verfügt der Schlauchwagen über eine Tragkraftspritze zum Ansaugen aus offenen Gewässern und eine Schlauchbrücke zur Wasserführung über Straßen.

Auf einen Blick:

  • Baujahr: 1990
  • Fahrgestell: Mercedes 914
  • zul. Gesamtgewicht: 7,49 Tonnen
  • PS/KW: 140/102
  • Allradantrieb
  • Besatzung: 3 Personen

Neueste Beiträge

Letzte Einsätze

NummerDatumUhrzeitEinsatzartEinsatzmeldungEinsatzort
 
Nummer: 19
Datum: 07.08.2025
Uhrzeit: 02:14
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Türöffnung
Einsatzort: Vorstadtstraße
1907.08.202502:14Technische HilfeleistungTüröffnungVorstadtstraße
Nummer: 18
Datum: 21.07.2025
Uhrzeit: 09:16
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzmeldung: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Hornbergtunnel
1821.07.202509:16BrandmeldeanlageBrandmeldeanlageHornbergtunnel
Nummer: 17
Datum: 21.07.2025
Uhrzeit: 06:40
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Verkehrsunfall
Einsatzort: Hornbergtunnel
1721.07.202506:40Technische HilfeleistungVerkehrsunfallHornbergtunnel
Nummer: 16
Datum: 20.07.2025
Uhrzeit: 02:45
Einsatzart: Brand
Einsatzmeldung: Gebäudebrand
Einsatzort: Gutach
1620.07.202502:45BrandGebäudebrandGutach
Nummer: 15
Datum: 25.06.2025
Uhrzeit: 19:45
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Ölspur
Einsatzort: Talstraße Reichenbach
1525.06.202519:45Technische HilfeleistungÖlspurTalstraße Reichenbach