HLF 10 (1/43)

Das Hilfeleistungsfahrzeug ist unser neuestes Fahrzeug im Fuhrpark und ist ein richtiger Allrounder. Es ist sowohl für die Brandbekämpfung als auch für die technische Hilfeleistung konzipiert und dient als erstausrückendes Fahrzeug bei sämtlichen technischen Hilfeleistungseinsätzen.

Auf einen Blick:

  • Baujahr: 2015
  • Fahrgestell MAN
  • Aufbau: Lentner
  • zul. Gesamtgewicht: 16 Tonnen
  • PS/KW: 320/235
  • Allradantrieb
  • Beladung nach Norm
  • Tankinhalt: 2400 Liter
  • Besatzung: 9 Personen

Neueste Beiträge

Letzte Einsätze

NummerDatumUhrzeitEinsatzartEinsatzmeldungEinsatzort
 
Nummer: 19
Datum: 07.08.2025
Uhrzeit: 02:14
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Türöffnung
Einsatzort: Vorstadtstraße
1907.08.202502:14Technische HilfeleistungTüröffnungVorstadtstraße
Nummer: 18
Datum: 21.07.2025
Uhrzeit: 09:16
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzmeldung: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Hornbergtunnel
1821.07.202509:16BrandmeldeanlageBrandmeldeanlageHornbergtunnel
Nummer: 17
Datum: 21.07.2025
Uhrzeit: 06:40
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Verkehrsunfall
Einsatzort: Hornbergtunnel
1721.07.202506:40Technische HilfeleistungVerkehrsunfallHornbergtunnel
Nummer: 16
Datum: 20.07.2025
Uhrzeit: 02:45
Einsatzart: Brand
Einsatzmeldung: Gebäudebrand
Einsatzort: Gutach
1620.07.202502:45BrandGebäudebrandGutach
Nummer: 15
Datum: 25.06.2025
Uhrzeit: 19:45
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzmeldung: Ölspur
Einsatzort: Talstraße Reichenbach
1525.06.202519:45Technische HilfeleistungÖlspurTalstraße Reichenbach